Schwächungsstufenlift ist eine weitere Art von Treppenlift, aber sie sind im Großen und Ganzen nicht das Äquivalent. Ein Treppenlift kann als Mehrzweckgerät dienen, das Rollstühle und Transportwagen befördern kann. Andererseits werden behindertengerechte Stufenlifte ausschließlich für Kunden mit Behinderungen und zum Treppensteigen nicht geeignet verwendet. Hindernis-Stufenlifte werden in verschiedenen Modellen hergestellt, um den verschiedenen Stufen zu entsprechen, in die sie eingeführt werden. Es gibt die geraden Hindernis-Stufenlifte und die gebogenen Hindernis-Stufenlifte, die für gebogene Treppenläufe bestimmt sind. Unabhängig von der Art der verwendeten Schienen können die Stufenlifte verwendet werden, um erhebliches Material zwischen den Etagen zu bewegen. Standard-Stufenlifte messen etwa 25 Zoll und die Schienen wiegen Treppenlift 30 kg. Der Stufenlift kann minimal gegen die Trennwand zusammengeklappt werden, wenn er nicht benötigt wird. Die Bühnen werden per Glied oder Kette entlang des Gleises gezogen. Die Sitze an den Hindernisstufenliften sind mit Hockern und Armlehnen in Ordnung. Auch die Sitzhöhen sind beweglich.
![](https://static.wixstatic.com/media/a27d24_207c20cad0904a6fae06b1f27f8a3d9a~mv2.jpg/v1/fill/w_910,h_711,al_c,q_85,enc_auto/a27d24_207c20cad0904a6fae06b1f27f8a3d9a~mv2.jpg)
Schwächungstreppenlifte sind einfach zu bedienen und können mit einem Ein- und Ausschaltknopf funktionieren. Gebogene Stufenlifte sind kostspieliger, da die Hersteller Designer zum Haus schicken müssen, um die gebogenen Stufen zu quantifizieren und gemäß den Messungen zu arbeiten. Behinderten-Rollstuhl-Stufenlifte sind gut mit Sicherheitskomponenten ausgestattet, um den Wohlstand der Kunden obendrein zu garantieren. Wie dem auch sei, beim Kauf gebrauchter Treppenlifte sollte man auf jeden Fall wachsam sein. Für den Anfang, während Sie sich den gebrauchten Lifter tatsächlich ansehen, garantieren Sie konsequent, dass er einen Sitzgurt hat. Einige Lifte funktionieren schon länger und der Sitzgurt könnte abgenutzt sein. Dies ist für behinderte Treppenliftkunden äußerst gefährlich, da sie während der Entwicklung vom Treppenlift stürzen könnten.
Beim Kauf eines Treppenlifts sollten Sie die Modelle und das Profil der Kunden berücksichtigen, bevor Sie einen erheblichen Kaufbetrag ausgeben. Bei der Auswahl des Schwächungslifts sollte man sich an die Unfähigkeit des Kunden erinnern. Der Kunde des Stufenlifts sollte sich fast ohne Hilfe gelassen durch den Liftsitz hindurchbewegen. Sie sollten auch die Möglichkeit haben, sich für kurze Zeit selbst zu versorgen. Impairment Lift erfordert tatsächlich eine anständige Menge an Kundenarbeit, um seine latente Kapazität zu befriedigen. Für den Fall, dass der Kunde den Rollstuhl nicht leicht verlassen kann und Probleme beim Stehen hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der hinderliche Treppenlift das Problem nicht löst. Für den Fall, dass der Kunde ganz allein bleiben kann, können wir einen Stufenlift verwenden.
Sie sollten auch die Solidarität haben, die Knöpfe am Stufenlift physisch zu drücken. Ich kann mir vorstellen, dass einige Kunden Probleme haben, Qualitäten mit ihren Fingern anzuwenden. Kunden mit diesen Problemen sollten Handicap-Stufenlifte auswählen, die von Sensoren oder möglicherweise Sprachbefehlen ausgeführt werden. Diese ungewöhnlichen Lifts kosten aufgrund der zusätzlichen Innovation, die eingearbeitet wurde, mehr. Kunden sollten die Möglichkeit haben, ihren Brustbereich ganz allein ohne Rückenhilfe aufrecht zu halten. Da sie in einem solchen Fall nicht mit ihrer Haltung auf dem Hindernistreppenlift Schritt halten, laufen sie Gefahr, sich vom Liftsitz zu schleichen und sich weiter zu verletzen. Zum Einpacken sollte der Sitzgurt funktionstüchtig sein und den Kunden unverrückbar aufstellen.
Der Stufenlift der Schwächung, der Rollstühle über die gesamte Treppe befördern soll, muss unabhängig bewertet werden, da die verschiedenen Rollstühle berücksichtigt werden müssen. Die Größe und das Gewicht des Rollstuhls sollten berücksichtigt werden. Der Sitz mit Stufenlift wird ebenfalls berücksichtigt, da Kunden jeden Alters die Lifte nutzen können. Kundenprobleme, zum Beispiel ein festes Knie, können durch einen nach vorne geneigten Hindernislift und breitere Sitzstufen behoben werden. Die Angst vor Staturen kann verringert werden, indem Handläufe eingeführt werden, an denen sich die Kunden festhalten können, während sie sich auf dem schwächenden Stufenlift befinden. Leitplanken können den Kunden zusätzliche Bestätigung und Wohlbefinden geben und folglich ihre Angst und Anspannung verringern.
Da Liftkunden mit Behinderungen unterschiedliche Handicaps haben können, gibt es eine Reihe von Kontrollen, die für verschiedene Kunden leicht geeignet sind. Zum Beispiel können Klienten mit einer schrecklichen visuellen Wahrnehmung auf die Geräuschzeichen reagieren, die der Stufenlift ausgibt, wenn er sich bewegt oder endet. Es gibt behindertengerechte Stufenlifte, bei denen Sensoren im gesamten Fundament eingearbeitet sind. Diese Stufenliftsensoren wählen Abschreckungsmittel, die dem Hindernisstufenlift entgegenwirken und stellen die Treppenlifter Bewegung nach Erkennen der Gefahr ein. Diese Sensoren sollten auch in alten Treppenliften zu finden sein. Sensoren können ebenfalls als Geschwindigkeitsbegrenzer dienen, um die Geschwindigkeit des fahrbehinderten Stufenaufzugs zu überprüfen. Eine geschützte Fahrgeschwindigkeit beträgt etwa 0,15 Meter pro Sekunde für Behindertentreppenlifte mit geraden Schienen und viel langsamer für Treppenlifte mit gebogenen Schienen.