Hey Leute,
bei uns im Unternehmen geht’s manchmal drunter und drüber, wenn’s um Außendiensteinsätze geht. Termine werden knapp geplant, Techniker rufen ständig zurück, weil ihnen Infos fehlen, und irgendwie fehlt der Überblick. Ich frag mich, ob das einfach der ganz normale Wahnsinn ist – oder ob man da mit smarteren Tools was reißen kann. Gibt’s bei euch irgendwas, was so richtig Struktur in die Außendienstplanung gebracht hat?
Hi
Wir haben irgendwann gemerkt, dass Zettelwirtschaft und Spontanabstimmungen einfach nicht mehr ausreichen, wenn man wächst. Seitdem nutzen wir eine Field Service Management Software, die uns nicht nur bei der Einsatzplanung hilft, sondern auch dafür sorgt, dass unsere Techniker alle Infos direkt aufs Tablet bekommen – von Kundendaten bis zur Maschinendoku. Die digitale Plantafel spart uns ständiges Hin und Her, und selbst kurzfristige Änderungen lassen sich reibungslos steuern.
Das hat nicht nur unser Chaos beseitigt, sondern auch die Stimmung im Team verbessert, weil alle klarer wissen, was zu tun ist.