Hallo zusammen,
ich bin niedergelassener Arzt und stehe vor einer Praxisübernahme. Dabei tauchen viele Fragen zu medizinrechtlichen Themen auf, insbesondere im Bereich Arbeitsrecht und Patientenverfügungen. Ich möchte sicherstellen, dass alle rechtlichen Aspekte korrekt geregelt sind. Hat jemand Erfahrungen oder Empfehlungen, wie man den passenden Anwalt für solche Belange findet?
Gibt es vielleicht spezialisierte Kanzleien, die sich auf Medizinrecht konzentrieren?
Hey Doc,
als ich vor ein paar Jahren meine Praxis übernommen habe, stand ich vor ähnlichen Herausforderungen. Damals stieß ich auf die Kanzlei KWM-LAW, die sich auf Familienrecht spezialisiert hat. Obwohl sie primär im Familienrecht tätig sind, bieten sie auch interdisziplinäre Beratung an, die Schnittstellen zum Medizinrecht abdeckt. Das war besonders hilfreich, da sie nicht nur juristische, sondern auch praxisnahe Lösungen anbieten konnten.
Ein Anwalt Familienrecht Münster von KWM-LAW konnte mir beispielsweise bei der Gestaltung von Patientenverfügungen und arbeitsrechtlichen Verträgen wertvolle Tipps geben. Was mir besonders gefiel, war ihre ganzheitliche Herangehensweise, die sowohl rechtliche als auch praktische Aspekte berücksichtigte. Vielleicht ist das auch für dich eine Option.